Bildungsurlaub und Fahrradseminar
Bildungsurlaub zum Strukturwandel im ländlichen Raum Oberschwabens
01.09. - 05.09.2025
Bei unserem Fahrradseminar zur politischen Bildung können Sie vor Ort erleben, wie Engagement und Ideenreichtum im ländlichen Raum Oberschwabens zu nachhaltigen Lösungen führen. Wir schöpfen zusammen Hoffnung, dass ländliche Räume (neu) lebendig sind und stärken unsere politische Urteilskraft. Lassen Sie sich inspirieren von Menschen, die aktiv gestalten.
Beim Radfahren lernen wir nicht nur die Region kennen, sondern auch, wie politische Partizipation und bürgerschaftliches Engagement das Leben vor Ort bereichern können. Gemeinsam entdecken wir, wie sich der ländliche Raum weiterentwickelt.
Der Strukturwandel im ländlichen Raum ist von entscheidender Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung und Lebensqualität in diesen Regionen. Er umfasst Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt und spielt eine zentrale Rolle in der Anpassung an globale Herausforderungen wie demografischen Wandel, Klimawandel und technologischem Fortschritt. Dies machen wir an ausgewählten Projekten sichtbar, kommen ins Gespräch und diskutieren gemeinsam.
Das Seminar ist in folgenden Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt: Baden-Württemberg
Für das Seminar können bis zu fünf Tage Bildungsurlaub beantragt werden.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an politisch interessierte Personen. Für die Teilnahme ist ein Pedelec/ E-Bike Voraussetzung. Es besteht die Möglichkeit, dieses für einen Aufpreis auch vor Ort zu leihen.
Zu Beginn des Seminars erlernen wir die Grundlagen der Fahrsicherheit, damit alle Teilnehmer sicher in der Gruppe unterwegs sind.



Informationen
01. bis 05. September 2025; Preis 580 € im EZ
(inkl. Seminargebühr, 4x Übernachtung und Verpflegung; exkl. Getränke)
Beginn: 9.00 Uhr; Ende: ca. 16.00 Uhr
Seminarleitung: Florian Eisele
Unser Kooperationspartner sind die LEADER-AKTIONSGRUPPE OBERSCHWABEN und die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.




Preisstaffelung:
Das Bildungsprogramm findet von 01.09. - 05.09.2025 statt.
Es besteht die Möglichkeit, eine weitere Übernachtungen ab Sonntag 31.08. zur Anreise am Vortag zu buchen, sowie das gesamte Wochenende im Anschluss.
Anzahl der Übernachtungen | Wochentage | Datum | Preis |
---|---|---|---|
7 Übernachtungen | So – So | 31.08. - 07.09.2025 | 850 € pro Person im EZ |
6 Übernachtungen | So – Sa | 31.08. - 06.09.2025 | 750 € pro Person im EZ |
Mo – So | 01.09. - 07.09.2025 | 750 € pro Person im EZ | |
5 Übernachtungen | So – Fr | 31.08. - 05.09.2025 | 630 € pro Person im EZ |
Mo – Sa | 01.09. - 06.09.2025 | 630 € pro Person im EZ | |
4 Übernachtungen | Mo - Fr | 01.09. - 05.09.2025 | 580 € pro Person im EZ |
Im Doppelzimmer reduziert sich der Preis um 10€ pro Übernachtung und pro Person.